Subtrahiere den Bruch von der ganzen Zahl.
Schritt 1: Wandle den gegebenen (unechten) Bruch in einen gemischten Bruch um
Falls ein unechter Bruch gegeben ist, wandle ihn in einen gemischten Bruch um. Die ganze Zahl des gemischten Bruches kannst Du von der gegebenen ganzen Zahl abziehen.
Schritt 2: Subtrahiere den (echten) Bruch von der ganzen Zahl
Nimm zunächst "1" von der ganzen Zahl weg und wandle es in einen Bruch mit gleichem Nenner um. Anschließend kannst Du die gleichnamigen Brüche voneinander subtrahieren.
Falls Du eine anschauliche Erklärung mit einem ausführlichen Beispiel haben möchtest, dann lies bitte im Kapitel Ganze Zahl minus Bruch - Wann ist endlich Schule aus? nach
Schritt 1: Wandle den gegebenen (unechten) Bruch in einen gemischten Bruch um:
Dividiere den Zähler durch den Nenner. Das Ergebnis ist die Ganze Zahl des gemischten Bruches, der Rest ist der Zähler.
7 : 5 = 1 Rest 2
Ganze Zahl: 1
Zähler: 2
Der Nenner bleibt erhalten:
Nenner: 5
Die ganzen Zahlen kann man schon einmal voneinander abziehen, die Aufgabe lautet dann:
10 - | 7 | = | 10 - 1 | 2 | = 9 - | 2 |
| | |
5 | 5 | 5 |
Schritt 2: Subtrahiere den (echten) Bruch von der ganzen Zahl:
Nimm zunächst "1" von der ganzen Zahl weg und wandle es in einen Bruch mit gleichem Nenner um. Anschließend kannst Du die gleichnamigen Brüche voneinander subtrahieren:
9 - | 2 | = 8 | 5 | - | 2 | = 8 | 3 |
| | | |
5 | 5 | 5 | 5 |