Kürze den angegebenen Bruch so weit wie möglich.
Schritt 1: Bestimme den größten gemeinsamen Teiler (ggT):
20 : 50 = 0 Rest 20
50 : 20 = 2 Rest 10
20 : 10 = 2 Rest 0
Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 20 und 50 ist 10.
Schritt 2: Kürzen mit dem größten gemeinsamen Teiler (ggT):
Da der ggT größer als 1 ist, kann der Bruch durch Kürzen mit dieser Zahl (10) direkt soweit wie möglich gekürzt werden:
20 | = | 20 : 10 | = | 2 |
| | |
50 | 50 : 10 | 5 |